Die Sims 4 auf der PS4: So einfach lädst du Häuser und Grundstücke aus der Galerie herunter
Die Sims 4 bietet eine schier endlose Welt der Kreativität, und das Bauen von Häusern ist für viele Spieler das Herzstück des Spiels. Doch nicht jeder hat die Zeit, die Geduld oder das architektonische Geschick, um das perfekte Traumhaus von Grund auf zu errichten. Manchmal möchte man einfach nur in ein wunderschönes, fertiges Haus einziehen und sofort mit dem Spielen beginnen. Die gute Nachricht für alle Konsolen-Simmer: Das ist auf der PlayStation 4 problemlos möglich!
Dank der integrierten Galerie können Spieler auf der ganzen Welt ihre Kreationen – seien es komplette Häuser, einzelne Räume oder ganze Sims-Haushalte – hochladen und mit der Community teilen. Wie du diese Funktion auf deiner PS4 nutzt, um deine Nachbarschaften mit den beeindruckendsten Bauten zu füllen, erklären wir dir in diesem Leitfaden Schritt für Schritt.
Voraussetzungen: Was du benötigst
Bevor du in die Welt der Community-Kreationen eintauchen kannst, stelle sicher, dass du die folgenden drei Dinge parat hast:
- Eine aktive Internetverbindung: Die Galerie ist eine Online-Funktion und benötigt eine Verbindung zum Internet.
- Ein EA-Konto: Da Die Sims 4 ein Spiel von Electronic Arts (EA) ist, benötigst du ein kostenloses EA-Konto.
- Verknüpfung deines PSN- und EA-Kontos: Dein PlayStation Network (PSN)-Konto muss mit deinem EA-Konto verknüpft sein. Wenn du das Spiel online startest, wirst du in der Regel automatisch dazu aufgefordert, dies zu tun, falls es noch nicht geschehen ist.
Sind diese Punkte erfüllt, steht dem Download nichts mehr im Wege.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Traumhaus
Das Herunterladen eines Hauses aus der Galerie ist ein einfacher und intuitiver Prozess. Folge einfach diesen Schritten:
1. Starte das Spiel und öffne die Galerie Du kannst die Galerie von fast überall im Spiel aus öffnen. Entweder direkt aus dem Hauptmenü, von der Welten-Ansicht aus oder während du dich im Live- oder Baumodus auf einem Grundstück befindest. Suche nach dem Glühbirnen-Symbol in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms und wähle es aus, um die Galerie zu öffnen.
2. Stöbere in der Community-Auswahl Nach dem Öffnen der Galerie landest du im “Community”-Tab. Hier siehst du die beliebtesten und neuesten Kreationen, die von Spielern weltweit hochgeladen wurden. Du kannst einfach durch die Vorschläge scrollen, um dich inspirieren zu lassen.
3. Nutze die Such- und Filterfunktionen Wenn du etwas Bestimmtes suchst, sind die Such- und Filterwerkzeuge dein bester Freund. Du kannst nach verschiedenen Kriterien suchen:
- Objektname: Der Name des Hauses oder des Erstellers.
- EA-Konto-ID: Wenn du einen Lieblings-Baumeister hast, kannst du hier direkt nach seinem Namen suchen.
- Hashtags: Viele Ersteller verwenden Hashtags wie #modern, #familyhome oder #starterhome, um ihre Bauten zu kategorisieren.
Auf der linken Seite findest du zudem Filteroptionen. Hier kannst du die Suche nach Grundstücksgröße (z.B. 30×20), Preis, Grundstückstyp (Wohnhaus, Bar etc.) und den verwendeten Packs (z.B. nur Basisspiel) eingrenzen.
4. Wähle dein Wunsch-Haus aus Hast du ein Haus gefunden, das dir gefällt, klicke es an, um eine detaillierte Vorschau mit mehr Bildern und Informationen zu sehen.
5. Platziere das Grundstück im Spiel In der unteren rechten Ecke der Vorschau findest du ein Symbol mit einem Pfeil nach unten, das für “Grundstück platzieren” steht. Klicke darauf.
6. Wähle einen Bauplatz in deiner Welt Das Spiel schickt dich nun zurück in die Welten-Ansicht. Wähle ein leeres Grundstück aus, das mindestens so groß ist wie das Haus, das du herunterladen möchtest. Du kannst ein 30×20-Haus nicht auf einem 20×20-Grundstück platzieren, aber umgekehrt funktioniert es. Klicke auf das gewünschte Grundstück und bestätige deine Auswahl.
7. Bestätige die Platzierung Du wirst nun gefragt, ob das Haus möbliert oder unmöbliert platziert werden soll und ob das Grundstück eventuell planiert werden muss. Wähle deine bevorzugte Option und bestätige. Das Haus wird nun auf dem Grundstück gebaut. Nach einem kurzen Ladebildschirm ist dein neues Traumhaus fertig und bereit für den Einzug deiner Sims!
Wichtiger Hinweis: Custom Content (CC) und Mods auf der Konsole
Ein entscheidender Punkt, den Konsolenspieler beachten müssen, ist der Umgang mit benutzerdefinierten Inhalten. Auf PC und Mac können Spieler ihre Spiele mit Tausenden von Mods und “Custom Content” (CC) wie Möbeln, Haaren oder Kleidung von Drittanbietern erweitern.
Auf Konsolenversionen wie der PS4 werden CC und Mods NICHT unterstützt.
Das bedeutet: Wenn du ein Haus aus der Galerie herunterlädst, das auf dem PC mit CC gebaut wurde, werden diese benutzerdefinierten Objekte im Spiel nicht angezeigt. Sie werden entweder automatisch durch ähnliche Objekte aus dem Basisspiel oder den von dir installierten Packs ersetzt oder fehlen komplett. Das kann dazu führen, dass das Haus am Ende ganz anders aussieht als in der Vorschau.